Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

Serie A Pokal Meister-Cup Pokalsieger-Cup Inter-Cup
News Spiele/Tabelle Vereine Wechselbörse Torjäger Scorer Sünder Top-Spieler Manager Trainer History
 Vereinsnews
 

AS Rom Benvenuti nella bella Italia

AS Rom - Bei einem Espresso in einem kleinen Café studiert der Dude nachdenklich die Gazetta dello Sport. „So viele neue Manager im Game, das klingt fantastisch. Fast zu gut. Einige alte Bekannte dabei, dass ist auf jeden Fall gut. Aber auch sehr viele Neulinge. Eine tolle Chance für soccergame, wenn…. Ja wenn es denn alles wirklich neue Manager sind und keine Hiwis, keine Multi-Club Manager die sich irgendwelche Spieler oder Gelder zuschustern. Bleiben wir positiv, dass Wetter ist zu schön für negative Gedanken, glauben wir an neue aufstrebende Mitspieler, die das Spiel bereichern. Benvenuti a tutti und nach Pescara, Cagliari und Firenze: Benvenuti nella bella Italia!


Autor: Dude - Montag, 21.07.2025

AS Rom La dolce vita!

AS Rom - Eine Durststrecke von 10 Saisons seitdem der Fußballverrückte seine Koffer packte und die Roma verließ fand endlich ein Ende. In Saison 11 der neuen - deutlich glanzloseren – Zeitrechnung gelang zumindest erstmals wieder ein einstelliger Tabellenplatz. Nach 2 Abstiegen und insgesamt 3 Spielzeiten in der Serie B ein kleiner Hoffnungsschimmer für die Tifosi der Roma: Endlich weg vom Fahrstuhl, keine Angst mehr vor Abstiegsgespenstern, nie mehr zweite Liga.
 
Und so jubelt nach der Saison ganz Rom! Ganz Rom? Nicht ganz, denn in einer kleinen, hellblauen Taverne am Tiber vernimmt man Schluchzen und Wimmern. Den Nachbarn hat’s erwischt. Mal wieder. Und das geht nicht spurlos an der AS vorbei, nein, ganz im Gegenteil: Ein klein wenig Häme ist dabei, bei einigen sogar pure Freude. Ganz klar, wer die Nummer 1 in der Stadt ist, wenn die einen 5 Mal häufiger abgestiegen sind und keinerlei Titel vorzuweisen haben. Und für einen kleinen Augenblick vergisst der bierselige Tifosi, wie weit man doch selbst vom alten Glanz und Gloria entfernt ist, wie lange die Erfolge her sind und wie dunkel es ohne den Fußballverrückten in dieser Stadt gewesen ist. Auch das ist die Magie des Fußballs. Leben im Augenblick, den Moment genießen, la dolce vita!
 
Für den Verantwortlichen heißt es nun den Blick nach vorne zu wenden. Der Kader für die anstehende Saison ist Teils eine Wette auf die Zukunft und Teils ein Festhalten an Bewährtem. Zeit gewinnen um die allzu notwendige Restaurierung des Stadio della Roma in Gang zu bringen und dabei „nie wieder“ Gedanken an rote Striche, Gespenster oder gar die 2. Liga verschwenden zu müssen. Die Anzahl der aktiven Manager in der Liga macht viel Mut darauf, dass der Umbruch in Ruhe und sorgenfrei vonstattengeht. Die Qualität der aktiven Manager hingegen lässt vermuten, dass es noch einige Saisons dauern kann, bis man bei der Roma mehr als einen einstelligen Tabellenplatz zu feiern hat.

Autor: Dude - Sonntag, 13.07.2025

AS Rom Ossessione giovanile - per niente

AS Rom - Schon Johan Hölzel besang einst die jungen Römer und ähnlich wie der FC Internazionale – wenngleich nicht ganz so exzessiv – will man nicht aus der Not, sondern aus der Jugend eine Tugend machen bei der Roma.
 
Aktuell hat die Roma noch den 5. Ältesten Kader der Serie A, doch das soll sich ändern. Und so verlassen – Stand jetzt – 5 Spieler mit einem Durchschnittsalter von 27,2 den Verein zum Saisonende. Hinzu kommen Aniello Moderato (32), der bezeichnender Weise in den Betreuerstab der Jugendakademie wechselt und planmäßig sollen auch Lorenzo Frezza (33) sowie Jonny Carre (28) den Verein noch verlassen. Neu hinzu kommen 6 Spieler mit einem Durchschnittsalter von 20,1 wobei zwei Ergänzungsspieler von 26 und 27 Jahren zu Gunsten der besseren Veranschaulichung außenvorgelassen werden. Von diesen 6 Spielern sind 5 fest für die Profis eingeplant, wenngleich nicht alle den Sprung in die erste 11 schaffen werden.
 
Offiziell will der Manager Dude nichts von „Jugendwahn“, „Verjüngungskur“ oder Ähnlichem hören. Es gelte lediglich einen „konkurrenzfähigen aber entwicklungsfähigen Kader“ für die kommende Spielzeit aufzustellen. Kritik, dass das in die Jahre gekommene Stadion bislang noch nicht adressiert wurde weißt er ebenfalls ab: „Alles zur gegebenen Zeit. Vintage ist zurzeit angesagt und unsere Fans wissen, dass etwaige Bauvorhaben nicht nur Geld, sondern auch Zeit kosten. Rom wurde schließlich nicht an einem Tag erbaut und ebenso bedarf auch der Wiederaufbau Zeit."
 
Nun aber genug, ein Phrasenschwein ist kein Mastschwein und die Heiermänner werden langsam knapp. Buona serata

Autor: Dude - Samstag, 21.06.2025

AS Rom Il vecchio amore non arrugginisce mai

AS Rom - Alte Liebe rostet nicht, schon gar nicht in der ewigen Stadt. Der Dude und Italien, eine Liebe die wieder vereint werden musste.
Riesige, glorreiche Fußstapfen sind es in bella Roma. Seitdem der Fußballverrückte das Game verlassen hat ging es mit der Roma bergab. Doch nun kommt der Silberstreif am Horizont: die erste einstellige Tabellenplatzierung seit 9 Jahren ist möglich. Und dennoch wollen die Verantwortlichen den Umbruch weiter voran treiben: ein neuer Manager und ein komplett rundum erneuerter Trainer- und Betreuerstab. Das Ziel ist klar, die Roma soll wieder ein ernstzunehmender Klub im italienischen Oberhaus werden, die Spielstätte soll modernisiert werden und die Akademie soll wieder Spieler hervorbringen, die den Sprung zu den Profis packen. Viel zu tun also, nach einem Espresso geht's los.

Autor: Dude - Sonntag, 15.06.2025

Livorno Calcio Gekommen um zu bleiben

Livorno Calcio - So, es ist soweit.
 
Der letzte Tag von Ernst Happel in Livorno bricht an.
Ein letztes mal das Licht im Büro anmachen.
Fast passend zum letzten Tag läuft im Radio "Gekommen um zu bleiben" von "Wir sind Helden"
 
Für meinen Nachfolger, wer es auch immer wird, haben wir eine Challange hinterlassen.
In den letzten Tagen haben wir die Mannschaft so umgebaut, dass Livorno in den nächsten 2 Jahren keine allzugroße Rolle in Italien spielen dürfte.
"Schuld" daran war eindeutig mein letztes Ziel "Intercup" mit Livorno.
 
Was erwartet also einen neuen Manager hier in Livorno:
 
Freunschaftsspiele sind bereits alle ausgemacht. Da sollten also wohl an die 20.000.000 an Einnahmen rein kommen.
Da die Mannschafts stark rückgebaut wurde, sind die Gehaltskosten von 104.000.000 im letzten Jahr auf 30.000.000 in diesem Jahr gesunken.
Somit sollte der Verein am Ende der Saison wohl ein Plus erwirtschaften.
Sechs 12er-Spieler wurden verliehen, die kommen nächste Saison wieder retour (wobei, die dind nicht mehr die Jüngsten).
 
Ansonsten sind folgende Zahlen vielleicht noch wichtig:
 
Kontostand: ca. 0
Einnahmen offene Versteigerungen: ca. 6.000.000 bis 20.000.000
Festgeldkonto (4 Monate Bindung): ca. 20.000.000
Festgeldkonto (6 Monate Bindung): 100.000.000
 
Mit anderen Worten.
Wer es geschickt anlegt, hat in zwei Saisonen ca. 180.000.000 zur Verfügung.
Damit sollte sich wieder eine Mannschaft aufbauen lassen, die über kurz oder lang um den Meistertitel mitspielt.
 
So, das war es an Infos.
Heute Abend werde ich Sir Ulrich um meine Entlassung bitten.
 
Ich wünsche euch noch viel Spass hier.
Über kurz oder lang komme ich wieder zurück. Mit anderen Worten, es kann in zwei Wochen schon wieder soweit sein oder auch erst in 2 Saisons - man wird sehen..
 
(Licht aus)

Autor: Ernst Happel - Freitag, 21.02.2025

Livorno Calcio 1.769 ungelese Nachrichten

Livorno Calcio - Es ist nach wie vor keinen Nachfolger für Livorno gefunden. 
 
Vielleicht hat in den nächsten paar Tagen doch jemand "Erbarmen" und will den Verein übernehmen.
 
Ich beginne jedenfalls schon mal den Schreibtisch zusammenzuräumen. 
Als erstes werden 1.769 ungelesene Nachrichten im E-Mail Ordner gelöscht.
Ich habe sie bisher nicht gelesen, ich denke, ich werde sie in meinen letzten 7 Tagen hier in Livorno auch nicht mehr lesen. :) 

Autor: Ernst Happel - Freitag, 07.02.2025

Livorno Calcio (1/3) Manager des Jahres – Eine besondere Wahl steht bevor

Livorno Calcio -

Noch ist es nicht so weit, aber in gut zwei Wochen stimmen wir über den Manager des Jahres ab. Traditionell stehen dabei meist die üblichen Verdächtigen zur Wahl – und keine Frage: Dieses Jahr haben mit Nick McMoney, Kurt Knaster und Ernst Happel gleich drei der erfolgreichsten Manager bei soccergame internationale Titel gewonnen und dabei neue Rekorde aufgestellt.

Doch schon das vergangene Jahr hat gezeigt, dass nicht immer nur die „großen“ Manager diesen prestigeträchtigen Titel einheimsen müssen. Und genau das bringt mich zu meinem persönlichen Favoriten für die diesjährige Wahl.

Ein besonderer Kandidat für einen besonderen Titel

Kurt Knaster mit acht Auszeichnungen als Manager des Jahres, Nick McMoney mit vier und ich selbst mit drei (alle Angaben ohne Gewähr) – wir haben alle bereits mehr als genug Trophäen in unserer virtuellen Vitrine stehen. Deshalb habe ich mich in diesem Jahr für einen ganz besonderen Mitspieler entschieden.
Falls er Meister wird – und die Chancen stehen gut – ist mein Manager des Jahres jemand, der diesen Titel noch nie gewonnen hat. Jemand, der noch nie Meister war. Und doch ist er für mich nicht nur der Manager des Jahres, sondern der Manager des Spiels.

Meine Wahl: TheSAL – Der Architekt unserer Fußballwelt

Ich nominiere hiermit TheSAL zum Manager des Jahres.
Er ist nicht nur ein leidenschaftlicher Mitspieler, sondern auch derjenige, der unser geliebtes Spiel vor über 20 Jahren erschaffen und geformt hat. Durch seine Vision, seinen Einsatz und seine Hingabe hat er eine Plattform geschaffen, die uns seit vielen, vielen Jahren unzählige spannende Stunden bereitet. Ohne ihn gäbe es all die Titel, Rekorde und legendären Matches gar nicht – und genau deshalb ist er für mich in diesem Jahr der einzig wahre Manager des Jahres.
 
TheSAL, danke für alles!

Autor: Ernst Happel - Mittwoch, 29.01.2025

Livorno Calcio (2/3) Livorno sucht einen würdigen Nachfolger für Ernst Happel

Livorno Calcio - Da ich in den nächsten Jahren etwas kürzertreten möchte, suche ich einen Nachfolger für Livorno, der den Verein in meinem Sinne weiterführt. Das bedeutet vor allem, dass Livorno nicht in den Abgrund geführt wird. Der neue Manager sollte keine „Heuschrecke“ sein, die die besten Spieler an „befreundete“ Vereine verscherbelt, sondern den Verein nachhaltig und mit sportlichem Ehrgeiz weiterentwickeln.

Was kann der neue Manager von Livorno erwarten?

Abgesehen von der großartigen Community der italienischen Liga bietet Livorno einige hervorragende Voraussetzungen für künftige Erfolge:
 
Ein ausgebautes Stadion – in gutem bis befriedigendem Zustand

Einen starken Kader – bestehend aus Profis und Amateuren mit insgesamt 65 Spielern (nächste Saison)

Leistungsstarke Profis18 Spieler mit einer Stärke zwischen 10 und 12

Halbwegs hoher Kaderwert – rund 300 Millionen Socceronen

Solide Finanzbasis – ein Kontostand von ca. 65 bis 70 Millionen Socceronen (wobei dieser durch Steuern noch etwas schrumpfen wird)

Vielversprechende Nachwuchsarbeit – ein voller Jugendkader mit vier Top-Talenten mit 4 Sternen


Auch wenn mein Fokus in dieser Saison auf dem Gewinn des Intercups lag und ich daher wirtschaftlich nicht so streng gewirtschaftet habe wie in den Jahren zuvor, bietet Livorno nach wie vor exzellente Bedingungen, um große Erfolge zu feiern – Bedingungen, die so manch anderer Verein nicht hat.

Wobei mein Motto bleibt: „Es sollen nicht immer die Gleichen gewinnen!“

Denn nur so macht die ganze Sache hier Spaß.

Und wie geht es für mich weiter?

Wohin es mich zieht, steht noch in den Sternen. Ein Vereinswechsel wäre möglich – bevorzugt zu einem namhaften Klub in Deutschland oder England, wobei der Zustand des Vereins für mich zweitrangig ist.
Alternativ könnten auch Vereine aus der Schweiz, Schottland oder Österreich infrage kommen. Allerdings soll Österreich erst am Ende meiner langen soccergame-Reise eine Rolle spielen – also viel, viel später.

Autor: Ernst Happel - Mittwoch, 29.01.2025

Livorno Calcio (3/3) Grazie Italia! È stato un onore. Arrivederci!

Livorno Calcio - Auch wenn noch etwas mehr als zwei Wochen Spielzeit vor uns liegen, ist es an der Zeit, Italien „Ciao“ zu sagen.
 
Es war mir eine große Freude, mit euch in Italien auf Titeljagd zu gehen. Besonders schön war es zu sehen, dass viele meiner Weggefährten auch regelmäßig nationale Erfolge feiern konnten.
 
Mein besonderer Dank gilt Xaxi (Sampdoria Genua), Tobias Bisch (Chievo Verona), Franky Vasquez (Juventus Turin), Matthias (AC Milan) und dem leider verschollenen Aris Selmet (FC Genua). Gemeinsam haben wir in den letzten Jahren Europa gerockt.
 
Dank eurer Leistungen haben wir auch in dieser Saison erneut die SOIX-Wertung gewonnen und liegen in der Fünfjahreswertung nur knapp hinter England.
 
Aber mein Dank gilt nicht nur den „Big 6“ – auch allen anderen Managern in Italien gebührt Anerkennung, denn es waren nicht immer nur die Top-Teams, die uns international vertreten haben.
 
Ich wünsche euch viele weitere spannende Saisonen hier in Italien. Ich hoffe, dass ich bei der Nachfolge für Livorno ein Wörtchen mitreden kann und dass ein würdiger Nachfolger für mich gefunden wird.
 
Vielleicht sieht man sich ja irgendwann wieder – auch wenn ich soccergame in Zukunft nur noch auf niedrigerem Niveau spielen werde. Die Zeit der großen Titel ist vorbei – jetzt sind wieder andere an der Reihe, ihre Träume zu verwirklichen.


 

Autor: Ernst Happel - Mittwoch, 29.01.2025

Livorno Calcio England, Italien, Deutschland die Schweiz und die Niederlande kämpfen um die Internaltionalen Titel

Livorno Calcio - Die Internationalen Finalis stehen fest und heuer hat es leider kein Außenseiter in eines der Finale geschafft.
 
Alle 6 Mannschaften haben mindestens schon einen internationalen Titel geholt.
 
Es kann von der einen oder anderen Mannschaft eine neue Bestmarke gesetzt werden.
 
Meistercup
 
Tottenham Hotspur gegen Cambuur Leeuwarden
 
Nick Mc Money ist mit Tottenham
 
7-facher Meistercup Gewinner
2-facher Pokalsiegercup Gewinner und
1-facher Intercup Gewinner
 
Nick kann als ersten Manager den Meistercup ein achtes Mal holen.
Nick kann als erster Manager einen elften Internationalen Titel holen
 
Smiddy ist mit Cambuur Leeuwarden


2-facher Pokalsiegercup Gewinner und
1-facher Intercup Gewinner
 
Schmiddy könnte in dieser Saison mit dem Gewinn des Meistercups der achte Manager sein, der mit einer Mannschaft sowohl Meistercup, Pokalsiegercup und Intercup gewinnt (die sogenannte Dreierkrone)
 
Die bisherigen Gewinner der Dreierkrone sind


Sir Coulman (Inter Mailand)
Ernst Happel (SV Spittal)
Kurt Knaster (Brescia Calcio)
Stephensen (FC Biel/Bienne)
JosepGuardiola (Fortuna San Sebastian)
Aris Selmet (FC Genua)
Nick McMoney (Tottenham Hotspur)
 
Pokalsiegercup
 
FC Liverpool gegen FC Bayern München
 
Kurt Knaster (FC Liverpool) ist
 
4-facher Meistercup Gewinner (2x Brescia Calcio, 2x FC Liverpool)
1-facher Pokalsiegercup Gewinner (Brescia Calcio) und
4-facher Intercup Gewinner (1x Brescia Calcio, 3x FC Liverpool)
 
Kurt Knaster könnte als erster Manager mit 2 verschiedenen Mannschaften die Dreierkrone holen.
 
 
JosepGuardiola (FC Bayern München) ist
 
2-facher Meistercup Gewinner (Fortuna San Sebastian)
1-facher Pokalsiegercup Gewinner (Fortuna San Sebastian)
2-facher Intercup Gewinner (1x Fortuna San Sebastian), 1x FC Bayern München)
 
Mit dem Gewinn des Pokalsiegercups könnte JosepGuardiola den Grundstein für eine spätere weitere Dreierkrone legen.
 
Intercup
 
Livorno Calcio gegen FC Biel/Bienne
 
Ernst Happel (Livorno Calcio) ist
 
3-facher Meistercup Gewinner (1x SV Spittal, 1x FC Kelag Kärnten, 1x Liviono Calcio)
6-facher Pokalsiegercup Gewinner (2x SV Spittal, 2x FC Kelag Kärnten, 2x Livorno)
1-facher Intercup Gewinner (1x SV Spittal)
 
Für ernst Happel geht es wie für Nick Mc Money darum, als erste Mannschaft 11 internationale Titel zu holen.
Und es geht, wie für Kurt Knaster darum, als Erster mit einer zweiten Mannschaft die Dreierkrone zu holen.


Stephensen (FC Biel/Bienne) ist
 
5-facher Meistercup Gewinner
2-facher Pokalsiegercup Gewinner
1-facher Intercup Gewinner
 
Für Stephensen geht es quasi ebenfalls um die zweite Dreierkrone. Zwar nicht mit einer anderen zweiten  Mannschaft aber wer hat nicht gerne von jedem Pokal mindestens zwei Stück in seiner Vitrine stehen.
 
Wie auch immer die Finalis ausgehen, es wird drei glückliche Gesichter geben und natürlich auch drei traurige Gesichter.
 
Wir wünschen allen Managern viel Glück im Finale.
 
Alle Angaben ohne Gewähr


Autor: Ernst Happel - Samstag, 11.01.2025

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 
RAEC MonsManagerwechsel
RAEC Mons
Soeben wurde bekannt, dass sich RAEC Mons von seinem bisherigen Manager getrennt und mit Setenza(bislang bei Luch-Energia Vladivostok unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Mittwoch, 20.08.2025
 
Ajax AmsterdamManagerwechsel
Ajax Amsterdam
Das Managerkarussel der Liga hat sich mal wieder gedreht.

Ajax Amsterdam hat sich von seinem bisherigen Manager getrennt. Der Klub wird zukünftig von 2quick4you geleitet.

Freitag, 15.08.2025
 
FC GratkornManagerwechsel
FC Gratkorn
Die Spekulationen über eine Managerentlassung bei FC Gratkorn wurden heute beendet.

Der Verein präsentierte mit alcenero auch gleich einen Nachfolger.

Donnerstag, 14.08.2025
 
Deportivo La CorunaManagerwechsel
Deportivo La Coruna
Der Verein Deportivo La Coruna hat einen neuen Manager !!!

Mit sofortiger Wirkung wird Dimon, nach seiner Rückkehr zu soccergame, das Training des Vereins leiten.

Donnerstag, 07.08.2025
 
FC Wacker TirolManagerwechsel
FC Wacker Tirol
Die Mannschaft von FC Wacker Tirol wird zukünftig von einem neuen Übungsleiter trainiert. Dies wurde auf der heutigen Pressekonferenz des Klubs bekannt. Demnach sei man sich mit daniel_baum_ bereits einig.

Montag, 04.08.2025
 
Arka GdingenNaelson bei Arka Gdingen entmachtet.
Am Freitagabend musste Manager LordRuse eine Entscheidung fällen, die er eigentlich bedauert.

Arka Gdingen und Trainer Harri Naelson gehen künftig getrennte Wege.

Naelson selbst gab das Aus nach einem zweistündigen Gespräch mit Manager LordRuse bekannt.Als Nachfolger werden Adrian Turkovic und Miroslaw Tomcic gehandelt.

Freitag, 01.08.2025
 
Falkirk FCManagerwechsel
Falkirk FC
Der Verein Falkirk FC hat einen neuen Manager !!!

Mit sofortiger Wirkung wird Callagher die Geschicke des Vereins leiten.

Freitag, 01.08.2025
 
VfL OsnabrückManagerwechsel
VfL Osnabrück
Die Liga hat ein neues altes Gesicht. Moritz02

Moritz02, der bereits bei soccergame als Manager aktiv war, wurde heute als Manager von VfL Osnabrück vorgestellt.

Donnerstag, 31.07.2025
 
SivassporManagerwechsel
Sivasspor
Neue Besen kehren gut - Zumindest scheint das die Hoffnung bei Sivasspor zu sein.

Mit sofortiger Wirkung wird Domedeik das Manageramt übernehmen. Für Domedeik ist es nichts neues bei soccergame als Manager zu arbeiten. Wir freuen uns einen erfahrenen Manager wieder begrüßen zu dürfen.

Donnerstag, 31.07.2025
 
FC AarauTrainer ist das schwächste Glied!
Am Donnerstagmorgen gaben die Verantwortlichen des die sofortige Trennung von Trainer Sakis Cuccureddu bekannt.

Das gab der Super League-Verein am Donnerstag auf einer Pressekonferenz bekannt.

Das Training wird vorerst von Amateur-Trainer Gero Kostmann übernommen.

Donnerstag, 31.07.2025
 
Livorno CalcioManagerwechsel
Livorno Calcio
Ein Managerwechsel wird von Livorno Calcio vermeldet. Der Verein hat sich mit ErlingHaaland(bislang Ajax Amsterdam) über eine Zusammenarbeit geeinigt.

Donnerstag, 31.07.2025
 
FC AarauManagerwechsel
FC Aarau
Ein Managerwechsel wird von FC Aarau vermeldet. Der Verein hat sich mit Jorge Manuel Lopez(bislang VfL Osnabrück) über eine Zusammenarbeit geeinigt.

Dienstag, 29.07.2025
 
FC CartagenaManagerwechsel
FC Cartagena
Neue Besen kehren gut - Zumindest scheint das die Hoffnung bei FC Cartagena zu sein.

Mit sofortiger Wirkung wird CopaBanana das Manageramt übernehmen.

Dienstag, 29.07.2025
 
FC BurnleyManagerwechsel
FC Burnley
Neue Besen kehren gut - Zumindest scheint das die Hoffnung bei FC Burnley zu sein.

Mit sofortiger Wirkung wird MacBennett das Manageramt übernehmen.

Sonntag, 27.07.2025
 
FK JablonecManagerwechsel
FK Jablonec
Der Verein FK Jablonec hat einen neuen Manager !!!

Mit sofortiger Wirkung wird Rea, nach seiner Rückkehr zu soccergame, das Training des Vereins leiten.

Sonntag, 27.07.2025
 
UD LevanteAus für Arsine Griffin!
UD Levante und Trainer Arsine Griffin gehen künftig getrennte Wege.

Dies teilte der Klub am Sonntag auf einer außerordentlichen Pressekonferenz mit.

Sonntag, 27.07.2025
 
RSC AnderlechtManagerwechsel
RSC Anderlecht
RSC Anderlecht hat sich zu einem Managerwechsel entschlossen.

Mit sofortiger Wirkung wird Mogele das Manageramt übernehmen.

Samstag, 26.07.2025
 
SC HeerenveenManagerwechsel
SC Heerenveen
Die Liga hat ein neues Gesicht.

DWestle wurde heute als Manager von SC Heerenveen vorgestellt.

Freitag, 25.07.2025
 
Paris Saint-GermainManagerwechsel
Paris Saint-Germain
Soeben wurde bekannt, dass sich Paris Saint-Germain von seinem bisherigen Manager getrennt und mit Klose(bislang bei Sönderjysk Elitesport unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Freitag, 25.07.2025
 
Grazer AKManagerwechsel
Grazer AK
Das ClausMeyer kein schlechter Manager ist, hat er bislang bei Grasshopper Zürich unter Beweis gestellt.

Nun soll er dies auch bei Grazer AK zeigen. Die Klubführung gab heute bekannt ClausMeyer ab sofort unter Vertrag genommen zu haben. Vom Manager selbst war bisher keine Stimme zum Wechsel zu bekommen.

Donnerstag, 24.07.2025
 
 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018